Referentinnen // Referenten
Seminar Gebäudeaussteifung nach (zukünftigem) EC5
Prof. Dr. François Colling war Professor für Holzbau und Baustatik an der FH Augsburg. Er war tätig im Spiegelausschuss für den EUROCODE 5 und das Nationale Anhangdokument für Deutschland. Er ist Autor praxisorientierter Fachliteratur in allen Bereichen des Holzbaus und der Gebäudeaussteifung.
Schallschutz im Holzbau
Dipl. Ing. Adrian Blödt studierte zuerst Wirtschaftsingenieurwesen und schloss dann nach Erlangen des Gesellenbriefs Zimmerer das Masterstudium in der Bauphysik ab. Er ist selbstständig mit einer Zimmerei und Bedachungsfirma und engagiert sich u.a. beim berufsbegleitenden Zertifikatsstudium Fachingenieur Holzbau der Hochschule Augsburg. Seine Expertise umfasst sowohl Schallschutz als auch Feuchteschutz im Holzbau.
Herr Blödt ist Inhaber des Ingenieurbüro Blödt, das sich auf den Bereich Bauphysik spezialisiert hat. Er leitet Seminare und hält Vorträge zum Thema Bauakustik, Schallschutz. Er zeichnet verantwortlich für viele Textbeiträge zum Thema.
Brettsperrholz
Prof. Dr.-Ing. Patrik Aondio studierte Bauingenieurwesen an der Technische Universität in München und ist nun Professor an der Hochschule in Biberach. Er promovierte zum Thema Schalentragwerke aus Brettsperrholz. Nachfolgend arbeitete er an verschiedenen Forschungsprojekten zu diesem Thema.
Dipl. Ing. Simon Schmid studierte Bauingenieurswesen an der Hochschule Augsburg. Er ist Technischer Leiter bei der ZÜBLIN Timber GmbH und engagiert sich unter anderem beim berufsbegleitenden Zertifikatsstudium Fachingenieur Holzbau der Hochschule Augsburg und anderen Formaten zum Thema Holzbau.